Neuigkeiten
Welte-Forstmaschinen im Einsatz
Forsttag in Steinach am Sonntag, den 10. November 2019
von 10:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Josef-Maier-Straße 7 in 77790 Steinach
Austrofoma in Esterhazy-Forchtenstein, Österreich
Besuchen Sie uns vom 8.-10. Oktober auf der Austrofoma in Esterhazy-Forchtenstein, Österreich. Sie finden uns im Rundkurs an Stand Nr. 60 mit…
Der dunkle Lord Welte
Der Forstunternehmer Tobias Bücker hinterlässt mit einem W210K Eindruck.
Die Arbeit ist hart, schmutzig und bisweilen laut. Dazu sind die Tage oft…
Herr Alexander Welte hat sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Herr Alexander Welte hat sich nach jahrzehntelanger und erfolgreicher Arbeit als technischer Geschäftsführer bei der Welte Fahrzeugbau GmbH aus…
Vorlieferraupe mit Hatz-Vierzylinder
Funkgesteuerte Forstraupen sind groß in Mode, nun gibt es auch ein Modell von Welte. Ersonnen wurde sie aber nicht vom Breisgauer…
ZG Raiffeisen Technik wird Vertragshändler für Welte
Die ZG Raiffeisen Technik GmbH übernimmt zum 1.April 2019 in Baden die Vertriebspartnerschaft für Produkte des Forsttechnikherstellers Welte…
Kombi mit Kranwaage
Auf der Interforst 2018 in München stellte die Firma Welte Fahrzeugbau ihre neue Kombimaschine W190 erstmals der Öffentlichkeit vor. Einer der ersten…
Rückwärts einhaken - Von Lang- auf Kurzholztransport - neue Umbaulösung beim Welte W210K
Mit einem Skidder wird Langholz gerückt. Für das Kurzholz zwischendurch erfanden Maschinenbauer die Kombimaschine. Welte verpasste einem W210K jetzt…
Ausführung für Frankreich
Die Firma Welte Fahrzeugbau hat zum ersten Mal einen Forstspezialschlepper mit einer Bonnier Seilwinde für den französischen Markt ausgestattet. Es…
Wendig, standfest und kräftig soll er sein
Forstunternehmer Martin Müller testet Prototyp des "W190K"
In Forstmaschinen von Welte steckt Leidenschaft.
Welte entwickelt und baut robuste Maschinen mit kompakter Technik, die für zuverlässiges Arbeiten im Forst geschaffen sind. Fahrzeuge und Technologien von Welte lassen sich im Baukastensystem so zusammenstellen, dass spezifische Anforderungen stets in bewährtem Rahmen erfüllt werden können – bei höchster Leistung und mit nachhaltiger Qualität.