Welte

Please choose your language

×

Mehr als ein Knickschlepper

Forstausstatter des Jahres 2023

Seit den 1950er-Jahren stellt Welte Fahrzeugbau, Umkirch/DE, Forstspezialmaschinen her. Viele

verbinden Knickschlepper mit dem Forstmaschinenbauer aus dem Breisgau. Die Forstspezialmaschinen

sind dank des Welte-Baukastensystems für den Kurz- und Langholztransport sowie die Holzernte geeignet.

Die Holzkurier-Redaktion wählte Welte Fahrzeugbau zum „Forstausstatter des Jahres 2023“.

 

Mit neuer Technik gegen die Flammen

Experten wollen Waldbrandbekämpfung verbessern

Wassertank kann an Forstmaschinen gehängt werden

Im Osten kommen umgebaute Panzer zum Einsatz

 

RÜCKEN, EGAL WAS KOMMT

Mit dem Welte-Kombikorb spielend zwischen den Sortimenten wechseln

Es heißt „Sammelhieb“ und meint zumeist: eine bunte Mischung an Sortimenten diverser Klassen, Stärken und Längen. Ein Forwarder allein kommt da nicht gegen an. Entweder also ein Seilschlepper für das Langholz – oder eine clevere Rücke-Kombimaschine.

Welte W190 in neuester Ausführung beweist sein Können

Bei Maßnahmen zur Verkehrssicherung sind die Anforderungen an Mensch und Maschine besonders: Präzises Vorgehen ist gefragt, oftmals sind die Platzverhältnisse eingeschränkt. Ein wendiges, kraftvolles Arbeitsgerät hilft bei der Bewältigung – in diesem Beispiel ein W190 von Welte.

Auf breiten Sohlen

W210 mit sechs Zwillingsreifen rückt starke Eichen

Die Zwillingsreifen „nur“ vorne an seiner Welte-Kombimaschine überzeugten Forstunternehmer Heinz-Gerd Grothues schonmal. Wenn die Bodenverhältnisse es erfordern, kann seit rund einem Jahr auch sechsmal doppelte Bereifung aufgezogen werden.